Teilnahme Hojer-Bewerb
Am 30. September fand der „Hoyer-Harrer-Cup“, ein Wettkampf organisiert durch die FF Krems/Donau statt. Wir gratulieren unseren Wettkämpferinnen und Wettkämpfern, die den ÖAMTC ZV KREMS… Weiterlesen »Teilnahme Hojer-Bewerb
Am 30. September fand der „Hoyer-Harrer-Cup“, ein Wettkampf organisiert durch die FF Krems/Donau statt. Wir gratulieren unseren Wettkämpferinnen und Wettkämpfern, die den ÖAMTC ZV KREMS… Weiterlesen »Teilnahme Hojer-Bewerb
Bei tollem Wetter fand die Rätselwanderung am Samstag, den 30. September rund um Langenlois statt. Die ca. 12 km lange Rundwanderung führte durchs Gemeindegebiet Langenlois,… Weiterlesen »Rätselwanderung
Die Vereinsmeisterschaften 2023 der Sektion Zille des ÖAMTC ZV KREMS wurden am 23. September gemeinsam mit der FF Hohenberg an der Traisen in Freiland durchgeführt.… Weiterlesen »Zillen-Vereinsmeisterschaft 2023
Am 09. 09. 2023 veranstaltete der ÖAMTC ZV KREMS die „SMARAGDTROPHY“, ein Zillenwettbewerb im Rahmen des Österreichischen Zillensportverbands. Mannschaften aus ganz Österreich kämpften bei herrlichem… Weiterlesen »Smaragdtrophy
Bei herrlichem Wetter wurden am 25.06.2023 die österreichischem Meisterschaften im Zillenfahren ausgetragen. 36 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer vertraten würdig die Sektion Zille des ÖAMTC ZV KREMS.Wir… Weiterlesen »Österreichische Zillenmeisterschaft 2023 in Ennsdorf
Eine tolle Stimmung herrschte an beiden Tagen beim ÖAMTC Sonnwendfest am Donau Campingplatz in Krems-Stein. Bei fast perfektem Wetter genossen die zahlreichen Gäste gegrillte Köstlichkeiten,… Weiterlesen »Sonnwendfest
Der 2. Cupbewerb der Saison 2023 führte unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer am 04. Juni nach Engelhartszell, unmittelbar an der Grenze zu Deutschland.
Beim ersten Bewerb des Österreichischen Zillensportverbands am 28. Mai stellte die Sektion Zille des ÖAMTC ZV KREMS die stärkste Mannschaft. Im südlichen Wienerwald, in Wopfing… Weiterlesen »Teilnahme beim ÖSZV Bewerb in Wopfing
Auch 2023 führt der ÖAMTC wieder Mobilitätsprogramme für Personen ab 60 durch. Es gibt zwei verschiedene Programme. Der Mobilitätstag am Stützpunkt dauert einen halben Tag… Weiterlesen »ÖAMTC Mobilitätsprogramme für Personen ab 60
30 Zillencrews kämpften am Sonntag den 09.10.2022 bei herrlichem Herbstwetter um die Vereinsmeister*Innen am Hundsheimer Sporn. Wir gratulieren unseren frischgebackenen Sieger*Innen. Vereinsmeister Einer 2022: Schüler… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft – Zillensport