ÖAMTC – Zweigverein Krems – Sektion Zillensport
Bei herrlichem Herbswetter wurde am Samstag die 1. Smaragd Trophy beim Hundsheimer Sporn abgehalten.
Eckdaten:
Veranstalter: ÖAMTC Zweigverein Krems – Sektionsleiter Roland Graf
Die Veranstaltung wurde im 3G – Corona Modus durchgeführt. Das konzipierte Präventionskonzept konnte vorbildlich umgesetzt werden.
160 Zillenbesatzungen im Einer und 2-er Bewerb
Größtes Zillenrennen in Österreich 2020 – 2021
Offene Klasse: Schüler, Jugend, Junioren, Damen, Herren – Einer und Zweier
160 Zillenbesatzungen im Einer und 2-er Bewerb
Weiters wurde eine eigene Feuerwehrklasse gestartet, da aufgrund Corona seit 2 Jahren keine Bewerbe in NÖ durchgeführt wurden.
Der ÖAMTC ZV Krems ermöglichte den Florianis von 17 Teilnehmenden Feuerwehren sich im Zillenfahren zu messen.
Die Mannschaftswertung der Feuerwehren konnte die FF – Traismauer -Waldlesberg mit den Startern Simon Berger, Gerhard Pammer, Markus Kneidinger und Franz Lang gewinnen.
Offene Klassen
Ergebnisse:
Damen
Die amtierenden Staatsmeisterinnen im Zweier Maria Klubik und Lisbeth Langsteiner vom ÖAMTC ZV Krems behaupteten wiederum auch in der Wachau ihre Vormachtstellung.
Lisbeth Langsteiner konnte auch im Einzelzeitfahren vor Rosi Embacher und Renate Zechmeister bestechen.
Herren Einzel:
Eine Klasse für sich ist vom ZFC Enns-Enghagen Manfred Pallinger der mit einer Fabelzeit von 05:36,8 die Konkurrenz hinter sich ließ.
Auf den Plätzen: 2. Simon Ebner (05:50,7) vomZFC -E.E. 3. Otto Zehetbauer (05:56,5) vom HSV Hainburg
Herren 2er:
1.Pallinger/Ebner (ZFC_E.E), 2.Zehetbauer/Schamer (HSV Hainburg), 3.Landmann Steier (HSV Hainburg).
Weitere TOP- Platzierungen der Kremser Zillenfahrer:
Jugend bestes Mädchen Team 2er:
Warta Selina + Wagner Lena
Schüler 2er:
1. Riegler Valentina, Paul Wagner
2. Bamberger Kilian und Korbinian
3.Madita Gröger und Kilian Bamberger
Junioren 2er Teams:
1. Paul Vallaster-Simek und. Caslavka Alexander
2. Danzinger Phillip und Schalko Manuel
Die Plätze 1,2 und 3 Mannschaftswertungen in der Altersklasse 55+ wurden von den ÖAMTC Oldies gewonnen.
Ältester Teilnehmer: Wolfgang Janusch 80 Jahre
Jüngster Teilnehmer: Korbinian Bamberger 9 Jahre.
Die vor 3 Jahren gegründete Sektion Zillensport zählt mittlerweile 80 Teilnehmer. Trainingsmöglichkeiten mit 10 eigenen Vereinszillen beim Hundsheimer Sporn. Schnupper Training für alle Interessierten jeden Dienstag und Donnerstag ab 17:00 Uhr möglich. info@zille-wachau.at oder office@oeamtc-zvkrems.at